...
projekty unii europejskiej

Aktuelles

Neue Lagerhalle

Mit dem dynamischen Wachstum der Absatzmärkte gehen der Ausbau der Infrastruktur und die Verbesserung der Technik Hand in Hand. Die gestiegene Zahl der Aufträge und damit die erhöhte Produktion führt dazu, dass das Unternehmen auf neu entstehende Anforderungen eingeht. Abteilungen werden erweitert und führende Produktionen werden in einzelne Hallen aufgeteilt. Der Bau von neuen Fertigungs- sowie Lagerflächen muss dieser Entwicklung folgen.

Gegenwärtig gibt es in der Firma 6 Hallen: Stahllager, Schlosserei, in der Formen zusammengebaut und geschweißt werden, eine Halle, in der sich die CNC-Abteilung, die Drehabteilung und die Abteilung für Räder, Rollen und Wellen befinden, eine Halle für die Grundproduktion, eine Halle für die Herstellung von Sieben, ein Lager für Fertigprodukte.

Die geplante Zelthalle wird eine Fläche von 1.000 Quadratmetern haben. In naher Zukunft ist geplant, die Fundamente vorzubereiten, die Konstruktion zu errichten, Elektroarbeiten auszuführen und das Gebäude fertigzustellen. Zur Zeit ist die Einhausung für die Fundamentplatte abgeschlossen. Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für diesen Herbst geplant.

In der Halle werden Produkte für die Agrotransportindustrie vorbereitet und gelagert, wie z.B. Rohre, Kniestücke, Bremsen, Verteiler, Beschickungsnasen, Becherwerksfüße, Reduktionsstücke, Formstücke, Adapter, T-Stücke, Redler, flexible Muffen und viele andere Produkte. Die in dieser Branche verwendete Lösung ist die Beschichtung der Ventile für den Schüttguttransport (und nicht nur) von innen und außen mit einer Schicht aus Polyurethan L-PUR, dank derer die Lebensdauer der beschichteten Elemente um ein Vielfaches erhöht und der Geräuschpegel deutlich reduziert wird.

Um den Raum zu vervollständigen, wird die Halle mit einer professionellen Strahlkammer mit einem geschlossenen Kreislauf des Strahlmittels ausgestattet sein. Abstreifer und eine Schaufelzuführung, die den Schleifmittelförderer automatisch befüllt, sorgen für einen stabileren und kürzeren Prozess. Dadurch wird die Effizienz der Rüstungsvorbereitung erhöht. Durch die Platzierung einer zentralisierten Bewehrungs-Zentrale wird die Wiederholbarkeit der gefertigten Produkte verbessert und der bestehende Prozess verkürzt, wodurch Verschwendung nach den Prinzipien des Lean Managements eliminiert wird. Der Produktionsprozess wird seit mehreren Jahren gemäß den Annahmen des Lean Managements umgesetzt.

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, folgen Sie unseren Profilen auf Facebook und LinkedIn.

Galerie

  • Polski
  • English
  • Deutsch
  • Čeština
  • Русский
  • Español
  • Italiano

Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego